
Gesundheit geht nie verloren, sie wirkt stets als gestaltendes Prinzip in uns. - J. Jealous
Über mich
Dieses Zitat widerspiegelt meine therapeutische Haltung und bisherige Erfahrung. Beschwerden oder belastende Lebenssituationen betrachte ich als Möglichkeiten Ressourcen zu aktivieren und die eigene Lebenskraft zu stärken. Leben ist stetige Veränderung und Entwicklung.
Die Craniosacral Therapie verbindet strukturelle Arbeit (z.Bsp. an Muskeln, Nerven, Knochen, Gewebe, Flüssigkeiten, innere Organe) mit den Selbstheilungskräften unseres Körpers. Dieser ganzheitliche Ansatz öffnet Wege für positive Veränderungen.
Je nach vereinbarten Zielen lasse ich meinen physiotherapeutischen Hintergrund in die Behandlung einfliessen. Auf Sie abgestimmte Übungen stärken die Gesundheit nachhaltig. So können Veränderungen im Alltag integriert werden.
Feinfühligkeit, wertefreie Haltung und Freude sind Grundlagen meiner Arbeit.
Fabienne Cina, Craniosacral Therapie & Focusing, Master of Advanced Studies (MAS) in Prävention & Gesundheitsförderung, Dipl. Physiotherapeutin
Ausbildungen
Physiotherapie | 2001-2004
Manuelle Lymphdrainage, Ivette Stoel | 2007
MAS in Prävention & Gesundheitsförderung, Hochschule Luzern |2008-2010 | Thesis: Die Wirkung der Ernährung auf das soziale Verhalten von Kindern & Jugendlichen
Craniosacral Therapie, Cranioschule KmG, Zürich | 2016-2018
Komplementärtherapeutin OdA KT mit Branchenzertifikat in Craniosacral Therapie| 2020
Focusing Ausbildung, Bircher Beatrice | 2020 – 2021
Somatic Yoga Ausbildung, Pia Fischer | 2023
Berufliche Erfahrung
Seit 2004 bin ich als Physio .- und Craniosacraltherapeutin in diversen Praxen in Bern tätig. Mein Arbeitsgebiet umfasst die Behandlung von Patienten aus den Fachbereichen Rheumatologie, Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Lymphologische Physiotherapie und der Trainingstherapie.
aktuell seit 2014 Therapie & Training, Physiotherapie in Zollikofen
aktuell seit 2019 Praxis für Craniosacral Therapie, Bern
Weiterbildungen – Fachkompetenz
Craniosacral Therapie
" Being seriously playful” - Focusing mit Kindern (und inneren Kindern), René Veugelers | 2024
Aktives Sehtraining und Augenkurs, Ursula Müller & Udo Blum | 2024
Spiraldynamik Zwerchfell - 3D Atembewegung, Christian Heel | 2024
Schlaf und Schlafstörungen, Udo Blum | 2024
Focusing, Begleiten im Prozess , Beatrice Bircher| 2023
Säuglings.- und Kinderbehandlung, Rudolf Merkel & Stephanie Helfenstein| 2023
Immumsystem – Covid 19, Long Covid, Infektionserkrankungen, Udo Blum | 2022 - 2023
Focusing Ausbildung, Bircher Beatrice | 2021 – 2022
Systemische Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie Teil 1 und 2, Sandra Gimmel | 2021
Biodynamische Craniosacral Therapie, Udo Blum | 2020 – 2022
Krebs und Cranio / Cardiovaskuläre System / Hormonsystem / Lymphsystem / Die Vagusreise
Visceral Osteopathie, manuelle Therapie der Bauchorgane, Iris & Michael Wolf | Teil 1 und 2 | 2018 und 2019
Positional Release Technik (Wirbelsäule, Rippen, Schulter und Nacken) Iris & Michael Wolf | 2019
Integrative Befundung, Udo Blum | 2019
Säuglinge und Kleinkinderkurs, Schwangerschaftsbegleitung, Bhadrena C. Tschumi, Int. Institute for Craniosacral Balancing | 2019
Physiotherapie
Dry Needling • Manuelle Lymphdrainage • Manuelle Therapie nach Maitland • Myofascial Release • aktive Rehabilitation bei Schulter und Rückenschmerzen • Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen • Spiraldynamik® • Akupunkturmassage nach Penzel (APM) • Myofasziales Taping • Schwindel • Yoga • Nordic Walking Leiterin
Bedarfsorientierte Ernährung nach H. Tönnies
Seminare und Supervision bei A. Schropp